Maschinengängiger Oberputz für eine gleichmäßige und feine Filzstruktur
Anwendungsbereich
- als Oberputz auf mineralischen Untergründen
- auf Wärmedämm-Verbundsystemen für Kleinflächen (z. B. Laibungen, Faschen)
Eigenschaften
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- maschinengängig
- hohe Ergiebigkeit
- witterungs- und UV-beständig
- Wasser abweisend
- hoch wasserdampfdiffusionsoffen
- Brandverhalten A1 – nicht brennbar
- mineralisch
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Untergrund
- Vor dem Oberputzauftrag muss der Putzgrund gleichmäßig abgetrocknet sein. Eine Mindeststandzeit von 1 Tag pro 1 mm Schichtdicke des Unterputzes ist einzuhalten.
- Auf Kalk- und Kalkzementputz empfehlen wir eine geeignete Grundierung aufzubringen, um das Saugverhalten zu vereinheitlichen.
- Gipskartonplatten müssen vollflächig mit AKURIT GTA Acrylat Tiefengrund grundiert werden. Nach Trocknung ist ein weiterer Anstrich mit AKURIT GQS Quarz-Sperrgrund notwendig.
- Betonuntergründe und Gipsputze müssen mit AKURIT GMG Mineralgrund vorbehandelt werden.
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
Auftragen
Material vollflächig mit geeignetem, rostfreien Werkzeug aufziehen. Bei maschineller Verarbeitung Material dünnlagig aufspritzen und mit rostfreiem, geeigneten Werkzeug abziehen. Die Auftragsdicke sollte maximal die 1,5-fache Kornstärke betragen. Nach ausreichender Standzeit mit Schwammscheibe abfilzen.
Verarbeitbare Zeit
Ca. 60 Minuten bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchte. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt und weiter verarbeitet werden.
Ergiebigkeit / Verbrauch
ca. 18 ltr Nassmörtel pro 25kg-Sack
|
Körnung |
ca. kg / m² |
|
0,5 mm |
1,8 |
|
0,8 mm |
2,5 |
|
1,2 mm |
2,9 |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.