1-komponentiger PU-Schaum
Anwendungsbereich
- zum Ausschäumen von Fugen zwischen nicht einwandfrei verlegten Dämmplatten bzw. Hohlräumen
- für AKURIT Wärmedämm-Verbundsysteme
Eigenschaften
- gute Schall- und Wärmedämmung
- gute Dimensionsstabilität
- verrottungsbeständig
- schnelle Schneidbarkeit
- mit HFKW-freiem Treibmittel
- sechzigfache Expansion auf angefeuchtetem Untergrund
- dreißigfache Expansion auf nicht angefeuchtetem Untergrund
- feuchtigkeitserhärtend
- Erhärtungszeit: ca. 45 Minuten (30 mm Strang)
- nach Aushärtung schwer entflammbar, Baustoffklasse B1
- Farbton: grau
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Ab 24. August 2023 ist für dieses Produkt eine angemessene Schulung vor der industriellen oder beruflichen Verwendung erforderlich!
>> Mehr Informationen <<
Untergrund
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
Auftragen
Schaum im Strangverfahren verarbeiten. Bei Fugen und Hohlräumen größer 30 mm in Schichten verfüllen und dabei zwischenfeuchten. Beim Einschäumen verformbarer Bauteile, z. B. Fensterbänken oder Fensterrahmen, muss für eine ausreichend feste Verankerung der Bauteile gesorgt werden. Schaum sparsam dosieren.
Verarbeitbare Zeit
Klebefrei nach ca. 10 Minuten. Schneidbar nach ca. 45 Minuten.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ergiebigkeit (freigeschäumt): bis zu 52 l Schaum




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.