Maschinenverarbeitbarer Spritzbewurf mit hohem Sulfatwiderstand
Anwendungsbereich
- Vorspritzputz / Spritzbewurf für AKURIT Sanier- und Sanierausgleichsputze
- für sulfathaltiges Mauerwerk geeignet
Eigenschaften
- gminerlisch
- verbessert den Verbund zwischen Putzgrund und nachfolgendem Sanierputz
- keine Beeinträchtigung der Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
- leichte Verarbeitung
- gutes Haftvermögen
- maschinengängig
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen..
Untergrund
Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.
- Altputze sind mindestens 80 bis 100 cm über der sichtbaren oder durch Untersuchung abgegrenzten Schadenszone hinaus bis auf das Mauerwerk zu entfernen.
- Mürbe Mauerwerksfugen sind ca. 2 bis 3 cm tief auszukratzen.
- Schadhafte Steine müssen ersetzt werden.
- Nicht tragfähige Putze, Beschichtungen oder Salzausblühungen vollständig entfernen.
- Mauerwerk gründlich reinigen und Staub entfernen.
- Stark saugende Untergründe sind rechtzeitig, gegebenenfalls Tage vorher, vorzunässen
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
Beim Einsatz von Putzmaschinen braucht keine Zusatzausrüstung (z. B. Zusatzmischer oder Luftporenschneckenmantel) verwendet werden.
Bei maschineller Verarbeitung: Wasserzulauf auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen.
Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Auftragen
Der Vorspritzputz ist oberflächenrau und warzenförmig ca. 50 – 60 % halbdeckend aufzuspritzen.
Verarbeitbare Zeit
Ca. 2 – 3 Stunden bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchte. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt und weiter verarbeitet werden.
Ergiebigkeit / Verbrauch
- ca. 14,5 ltr Nassmörtel pro 25kg-Sack
- ca. 4 kg/m² halbdeckend





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.