Klebe- und Armierungsmörtel – weiss
Anwendungsbereich
- Armierungsputz zur Fassadenüberarbeitung
- Für innen und außen
- Zum Kleben von Dämmplatten, Holzwolle- und Mehrschicht-Leichtbauplatten oder mineralisch gebundenen Bauplatten
Eigenschaften
- hohe Ergiebigkeit
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- haftvergütet
- wasserabweisend
- wasserdampfdurchlässig
- maschinengängig
- Farbton: naturweiß
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Untergrund
Verarbeitung
Dämmplatten kleben
Armieren von Dämmplatten
Material mit geeignetem Werkzeug in Auftragsdicke gemäß WDVS-Zulassung auftragen. Armierungsgewebe einlegen. Standzeit vor weiterer Überarbeitung mindestens eine Woche.
Armierungsputz mit Gewebeeinlage auf Unterputz
Material in einer Putzdicke von 3 – 8 mm aufbringen. Armierungsgewebe einlegen. Standzeit vor weiterer Überarbeitung mindestens 7 Tage.
Einlegen von Armierungsgewebe (gilt für alle oben beschriebenen Varianten)
Armierungsgewebe straff und faltenfrei in das oberste Drittel der Putzlage einlegen. Die einzelnen Gewebebahnen müssen sich ca. 10 cm überlappen und vollständig mit Armierungsmörtel überdeckt sein.
Überarbeitung von Altputzen
Material in 3 – 10 mm Putzdicke auftragen. Bei Bedarf Armierungsgewebe einlegen. Standzeit vor weiterer Überarbeitung mindestens 1 Tag pro mm Putzdicke.
Ergiebigkeit / Verbrauch
ca. 20 ltr / Sack bzw. 800 ltr / Tonne
|
|
ca. kg / m² |
ca. m² / Sack |
|
|
||
|
Kleben |
5,0 |
5,0 |
|
|
||
|
Armieren (Dicke 5mm) |
6,3 |
3,8 |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.