Hellgrauer, faserarmierter Spachtel- und Dichtputz
Anwendungsbereich
- Klebemörtel für Dämmplatten im Perimeter- und Sockelbereich auf Mauerwerk und Beton, auch mit aufgetragener mineralischer Dichtungsschlämme (MDS), Bitumendickbeschichtung (PMBC) und besandeten Polymer-Bitumenbahnen
- Armierungsmörtel und gefilzter Oberputz im Sockelbereich auf Perimeter-, Sockeldämmplatten und hochwärmedämmenden Wandbaustoffen wie Porenbeton und gefülltem Ziegel
- 2-lagiger Sockelputz mit einer Gesamtputzdicke bis 20 mm auf Mauerwerk und Beton
- Putzhaftbrücke auf mineralischer oder bituminöser Bauwerksabdichtung für zementäre Sockelputze
- Klebe- und Beschichtungsmörtel für EPS-Fensterkeile zur Ausbildung einer zweiten Dichtebene unter Fensterbänken und bei bodentiefen Fensterelementen
Eigenschaften
- bei Gesamtschichtdicken ≥ 7 mm jeweils ohne zusätzlichen Feuchteschutz einsetzbar
- sehr gut filzbar
- Farbe: hellgrau
- faserarmiert
- hohes Haftvermögen, auch auf Bitumen
- kapillar nicht leitfähig
- frost- und tausalzbeständig
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Untergrund
- Nicht tragfähige Beschichtungen vollständig entfernen.
- Glatte XPS-Dämmplatten aufrauen.
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
Auftragen
Kleben von Dämmplatten:
Verarbeitbare Zeit
Ca. 20 bis 30 Minuten. Zeitangaben beziehen sich auf +20°C und 65% relative Luftfeuchtigkeit. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt und weiter verarbeitet werden.
Ergiebigkeit / Verbrauch
Ca. 5 kg/m² zum Kleben; ca. 10 kg/m² zum Armieren + Oberputz mit 7 mm Gesamtschichtdicke





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.