2-K Vinylester – styrolfrei
Mit Europäischer Technischer Zulassung (ETA-22/0601 + ETA-22/0614). Spreizdruckfreie Befestigung. Zweikomponentig. Einfache Handhabung – gute Dosierbarkeit. Alterungsbeständig. Hohe chemische Beständigkeit. Temperaturbeständig bis max. +80° C.
|
Komponente A: H335 Kann die Atemwege reizen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Komponente B: H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Verarbeitungsvorteile:
Schmutzfreie Öffnungsvorrichtung. Wiederverschließbare Kartusche. Wasserundurchlässige Verbindung. In feuchtem Beton anwendbar. Extrem schnelle Aushärtung.
Anwendungsbereiche:
Einsetzbar im Schwer- und Mittellastbereich. Randnahe, spreizdruckfreie Befestigungen. Für gerissenen und ungerissenen Beton. Fassadenbefestigungen. Brückengeländer. Absturzsicherungen. Sanitärgegenstände. Rohrleitungen. Tragende Konstruktionen etc. Klebemörtel für Betonteile.
Verarbeitung:
Das erstellte Bohrloch gründlich reinigen (ausblasen, ausbürsten) und ggf. Siebhülse einstecken. Verschlusskappe abschrauben. Danach das Mischrohr aufschrauben. Die ersten 10 cm Mörtelvorlauf sind nicht verwendbar. Die Spitze des Mischers in das Bohrloch bis zum Grund einführen und mit gleichmäßigen Hüben ausfüllen. Ankerstangen / Innengewindehülsen langsam und drehend in den Mörtel drücken. Die Aushärtezeit und das Drehmoment bei der Montage beachten!
Technische Daten:
|
Basis |
Vinylester – styrolfrei |
|
Verarbeitbar |
ab +5° C bis +30° C Kartuschentemperatur |
|
Temperatur |
beständig von -40° C bis +50° C (kurzfristig bis +80° C) |
|
Viskosität |
pastös |
|
Haltbarkeit |
18 Monate (ungeöffnet) |
|
Lagerung |
bei +5° C bis max. +25° C, kühl und trocken |
|
|
|
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.