Hitzebeständiger Spezial-Dichtstoff
Verarbeitungsvorteile:
Anwendungsbereiche:
Verarbeitung:
Die Fugenflanken müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Für eine einwandfreie Abdichtung sind die richtige Fugendimensionierung von 5 bis 15 mm und eine entsprechende Vorbehandlung notwendig. Saugende Untergründe leicht anfeuchten. beko Kamin-Dicht unter Flankendruck in die Fuge einbringen. Nach der Verarbeitung bildet das Produkt durch Verdunstung von Wasser eine plastoelastische Masse. Wegen der Vielzahl von unterschiedlichen Untergründen wird eine Haft- und Verträglichkeitsprüfung vor Anwendung empfohlen. Um eine Blasenbildung zu vermeiden, sollte beko Kamin-Dicht langsam erwärmt werden. Die Oberfläche kann nach der Aushärtung mit Wasser gereinigt werden.
Farbe:
Technische Daten:
|
Basis |
Polyacrylat |
|
Verarbeitbar |
ab +5° C bis max. +30° C |
|
Temperatur |
beständig bis +1500° C |
|
Dichte |
ca. 1,82 g/ml |
|
Viskosität |
pastös |
|
Haltbarkeit |
ungeöffnet 12 Monate, bei +5° C bis +25° C; nach Anbruch zügig verarbeiten |
|
Lagerung |
bei +5° C bis +25° C; kühl und trocken |











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.