Polymerkleber
Dauerelastisch, für unterschiedlichste Materialien, geruchlos, witterungs-, alterungs- und UV-beständig, silicon- und isocyanatfrei, im Innen- und Außenbereich anwendbar
Geringes Schrumpfverhalten, Hohe Sofortklebekraft
Verarbeitungsvorteile:
Für normale Kartuschenpressen, gute Dosierbarkeit, einfache Verarbeitung, universell einsetzbar
Anwendungsbereiche:
Verbindet Holz, Metall, Kunststoff, Aluminium, Polystyrol, Hart-PVC, Keramik, Beton, Stein und vieles mehr
Farben:
weiß, grau, beige, schwarz, transparent
Verarbeitung:
Die Klebeflächen müssen sauber, fettfrei und tragfähig sein. beko MS-Flex Polymerkleber punkt- oder wellenförmig an einer Seite auftragen und die Teile innerhalb der offenen Zeit (ca. 10 Min.) zusammenfügen. Den Werkstoff andrücken und im Bedarfsfall bis zur Aushärtung leicht verpressen. Nicht überstreichbar mit Alkydharzlacken.
Für optimale Ergebnisse sollten vorab Eigenversuche durchgeführt werden. Nicht ausgehärtete Kleberreste können mit beko Allclean entfernt werden.
Für optimale Ergebnisse sollten vorab Eigenversuche durchgeführt werden. Nicht ausgehärtete Kleberreste können mit beko Allclean entfernt werden.
Technische Daten:
|
Basis |
MS-Polymer |
|
Verarbeitbar |
ab +5° C bis max. +40° C |
|
Temperatur |
beständig von -40° C bis +90° C |
|
Hautbildezeit |
ca. 10 bis 15 Minuten bei Normalklima (+23° C / 50% relative Luftfeuchte) |
|
Aushärtung |
ca. 2 mm/Tag je nach Temperatur |
|
Dichte |
1,5 g/cm³ |
|
Shore-A-Härte |
ca. 60 |
|
Dauerbewegungsaufnahme |
+/- 25% |
|
Bruchdehnung |
ca. 250% |
|
Zugfestigkeit |
ca. 2,2 N/mm² |
|
Modul bei 100% |
ca. 1,4 N/mm² |
|
Haltbarkeit |
ungeöffnet 9 Monate, nach Anbruch zügig verarbeiten |
|
Lagerung |
kühl und trocken bei +5° C bis +30° C, vor Frost und Hitze schützen |
|
|
|













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.