Grauschleierentferner für unlackiertes Holz
Hochwirksames Spezialprodukt, schnelle und problemlose Wirkung, farblos, schadstofffrei, biologisch abbaubar, verdünnbar
H319 Verursacht schwere Augenreizung
Verarbeitungsvorteile:
Gebrauchsfertig, einfache Verarbeitung, unansehnliches Holz erhält neue Frische
Anwendungsbereiche:
Entfernt Grauschleier auf allen unlackierten Hölzern im Außenbereich, zum Entgrauen von Hölzern im Fassadenbereich, Holzzäunen, Gartenmöbeln, Carports, Holzterrassen, Holzfachwerk etc.
Produktvideo:
Verarbeitung:
TecLine Holzentgrauer auf vorgenässtem Holz mit Bürste auftragen und einwirken lassen. beko Holzentgrauer je nach Zustand des Holzes pur oder verdünnt im Verhältnis bis 1:5 mit Wasser verwenden.
Zum Aufsprühen einen geeigneten Sprüher, z. B. beko Niederdrucksprüher, verwenden. Eine mechanisch Behandlung (Bürsten) entlang der Faser wie etwa mit der beko Handbürste unterstützt die Reinigungswirkung.
Nach 10 bis 15 Minuten den gelösten Grauschleier mit viel Wasser und Bürste abspülen. Benutzte Geräte mit Wasser reinigen.
Bei nicht fach- und sachgerechter Anwendung ist jede Produkthaftung ausgeschlossen.
Technische Daten:
|
Basis |
Säurehaltiger Reiniger |
|
Verarbeitbar |
von +5° C bis +30° C |
|
Ergiebigkeit |
ca. 100 ml/m² |
|
Geruch |
geruchlos |
|
pH-Wert |
ca. 1 |
|
Dichte |
ca. 1,0 g/cm³ |
|
Haltbarkeit |
mind. 12 Monate |
|
Lagerung |
nicht über +30° C, trocken |















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.