Pigmentierte Spezialbeschichtung
Schnelltrocknend mit guter Sperrwirkung, kein Durchschlagen von Flecken in den oberen Anstrich, beständig gegen Umwelteinflüsse, überstreichbar mit allen gängigen Lacken und Dispersionsfarben, vergilbungsbeständig
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Verarbeitungsvorteile:
Gute Dosierbarkeit und gezieltes Auftragen, universell einsetzbar, innen und außen anwendbar
Anwendungsbereiche:
Für Anstrich- und Renovierungsarbeiten, zur Isolierung von Wasser-, Ruß-, Rauch-, Nikotin-, Fett-, Öl-, Wachsflecken und Graffiti u. Ä., als Grundierung für poröse und stark saugende Untergründe wie z. B. Holz, Putz, Beton, Gips, Eternit, Porenbeton und Hartfaserplatten
Verarbeitung:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Im Allgemeinen genügt ein einmaliger Auftrag in mehreren dünnen Schichten auf den Untergund.
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Temperatur vom Untergrund und der Umgebung nicht +8° C unter- bzw. +30° C überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Dose vor Gebrauch gründlich schütteln. Sprühabstand ca. 20 bis 30 cm.
Technische Daten:
|
Basis |
Spezial-Kunstharz, Alkohole, Ester |
|
Verarbeitbar |
von +8° C bis +30° C |
|
Ergiebigkeit |
ca. 1 bis 2 m²/Dose |
|
Klebefreiheit |
nach ca. 10 Minuten |
|
Aushärtung |
nach ca. 30 Minuten |
|
Weiterverarbeitung |
nach ca. 60 bis 70 Minuten |
|
Geruch |
schwach lösemittelhaltig |
|
Haltbarkeit |
ca. 2 Jahre im Gebinde |
|
Lagerung |
bei Raumtemperatur, nicht über +50° C, trocken, frostfrei |
|
|
|












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.