Bio-Trennmittel
Anwendungsbereich:
Elaskon Betonal Bio ist eine wässrige Emulsion. Betonal Bio wird vorwiegend bei saugender Schalung (Holz) zur Ortbetonherstellung und als Brettpflegemittel, aber auch bei kunststoffbeschichteter Holzschalung eingesetzt. Es dient auch als Trennmittel im Asphaltstraßenbau zur Verhinderung des Anbackens von Mischgut.
Produkteigenschaften:
- bildet auch mit hartem Wasser stabile Emulsionen
- nicht aufbauend oder porenbildend
- biologisch schnell abbaubar
Verarbeitung:
Elaskon Betonal Bio wird unter Rühren einem Teil Wasser zugegeben und emulgiert, und nicht umgekehrt! Anschließend wird der Rest Wasser während des Rührens zugemischt.
Verunreinigtes Wasser setzt die Stabilität der Emulsion herab. Als Betontrennmittel wird ein Mischungsverhältnis von 1 : 5 bis 1 : 10 empfohlen, für Asphalt von 1 : 10 bis 1 : 20.
Verunreinigtes Wasser setzt die Stabilität der Emulsion herab. Als Betontrennmittel wird ein Mischungsverhältnis von 1 : 5 bis 1 : 10 empfohlen, für Asphalt von 1 : 10 bis 1 : 20.
Technische Daten:
| Dichte (bei 15°C) (DIN 51757): |
0,93 g/cm³ |
| Flammpunkt (DIN EN 22719): | ca. 230°C |
| Viskosität (20°C) (DIN 51562 Teil 1): |
120 mm²/s |
| Pourpoint (DIN ISO 3016): | < -10 °C |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.