Synthetischer Unterbodenschutz
Steinschlagschutz im Farbton grau ist nur als 1-ltr-Gebinde lieferbar!
Anwendungsbereich:
Elaskon Steinschlagschutz ist ein farbiger und überlackierbarer Unterbodenschutz für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen.
Produkteigenschaften:
- auf Basis synthetischer Harze und Kautschuk
- schnell trocknend
- stark thixotrop
- gute Haftung
- überlackierbar mit handelsüblichen Lacksystemen
- nach Anwendung wird ein geschlossener und elastischer Film mit viel Struktur und mit ausgezeichnetem Steinschlag- und Korrosionsschutz gebildet
|
Steinschlagschutz-Flasche: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Steinschlagschutz-Spray: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Verarbeitung:
Elaskon Steinschlagschutz kann mit jeder UBC-Pistole verarbeitet werden. Der optimale Verarbeitungsluftdruck beträgt dabei 3 – 5 bar. Der Untergrund muß sauber, rostfrei und trocken sein. Vor Gebrauch sollte die Dose gut geschüttelt werden. Zur Überlackierung mit Kunstharzlacken muß der Auftragsfilm weitestgehend, mit 2K- und Nitrolacken vollständig verfestigt sein. Bei Nitro- und 2K-Lacken dünn vorspritzen und nach ausreichender Ablüftzeit nachspritzen.
Das Auftragen von Steinschlagschutz auf durch Sandstrahlen gereinigte blanke Oberflächen ist ohne den Auftrag von Haftverbesserern möglich.
Das Auftragen von Steinschlagschutz auf durch Sandstrahlen gereinigte blanke Oberflächen ist ohne den Auftrag von Haftverbesserern möglich.
Hinweise:
Elaskon Steinschlagschutz ist mit Lösemitteln, wie Testbenzin, Xylol, Kaltreiniger etc, entfernbar.
Technische Daten:
| Dichte (bei 15°C) (DIN 51757): |
1,03 g/cm³ |
| Flammpunkt (DIN EN 22719): | 2°C |
| Feststoffgehalt: | 47 – 51 % |
| Auftragsstärke (nass): | 1000 µm |
| Viskosität (20°C) (Pleuger RVT sp.4 12rpm): |
8000 +-2000 cPs |
| Salzsprühnebelprüfung (DIN 50021, SS): |
> 400 h |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.