Korrosionsschutzmittel
Anwendungsbereich:
Elaskon UBS hell ist ein transparenter Unterbodenschutz für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen.
Produkteigenschaften:
- auf Wachsbasis
- plastisch und zäh
- Farbe: transparent
- nicht klebend und von hervorragender Haftfähigkeit
- bildet einen elastischen Film
- schützt wirkungsvoll gegen Wasser und Schmutz, Steinschlag, sowie gegen chemische Taumittel
- ist im getrockneten Zustand verträglich mit Elektrokabeln, Kunstoffen und Dichtungsmaterialien
- negative Einflüsse sind nicht bekannt, auch nicht die kurzzeitige Einwirkung des enthaltenen Lösemittels
|
UBS hell-Eimer: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein . H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
UBS hell-Spray: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Verarbeitung:
Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein. Rost und Verschmutzungen müssen vorher entfernt werden (ISO 8501-1, St2).
Die Temperatur der Oberfläche des zu behandelnden Werkstückes muß mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen. Die Verarbeitungstemperatur ist Raumtemperatur. Elaskon UBS hell wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor Gebrauch ist der Unterbodenschutz umzurühren, Sprayflaschen sind vor Benutzung gut zu schütteln.
Elaskon UBS hell sollte in dünnen Schichten mit einer Druckbecherpistole in Verbindung mit einer Flachstrahl-Winkeldüse aufgetragen werden (z. B. VAUPEL Druckbecherpistole 3000 DVR inkl. Hohlraumsprühset 3900 WHSK). Der empfohlene Arbeitsdruck sollte 3 bar betragen. Das Mischungsverhältnis Luft : Material berträgt 60 : 40.
Hinweise:
DIN 5510-2 „Brennverhalten und Brandnebenerscheinungen von Werkstoffen und Bauteilen – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren“ stellt keine Anforderungen an temporäre Korrosionsschutzmittel dieser Art.
Technische Daten:
| Dichte (bei 15°C) (DIN 51757): |
0,81 g/cm³ |
| Flammpunkt (DIN EN 22719): | ca. 30°C |
| Feststoffgehalt: | >20 % |
| Auftragsmenge: | 100 g/m² |
| Trocknungszeit: |
<5 Stunden |
| Schichtstärke: |
30 µm |
| Tropfpunkt (Festmasse) (DIN 51801, T. 2): |
> 100 °C |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.