Auf Anfrage auch über RAL-Classic, KRAUTOL Color 2.0 oder andere Farbsysteme abtönbar.
Hoch reinigungsfähige Premium-Innenfarbe | Deckkraftklasse 2 bei 7 m²/ltr | Nassabriebklasse 1
Anwendungsbereich:
Hoch reinigungsfähige, besonders matte Innenfarbe. Flecken lassen sich schnell entfernen und die Oberfläche ist vor Abrieb und Aufglänzen geschützt.
Geeignete Untergründe: Saugfähige, mineralische Putze, Gips- und Fertigputze, grundierten Gipsbauplatten und Gipskartonplatten, Normalbeton, Porenbeton, Kalksandstein- und Ziegelschichtmauerwerk sowie fest haftende, tragfähige und für Dispersionsfarben geeignete Altbeschichtungen, Raufaser-, Struktur- und Glasgewebetapeten.
Geeignete Untergründe: Saugfähige, mineralische Putze, Gips- und Fertigputze, grundierten Gipsbauplatten und Gipskartonplatten, Normalbeton, Porenbeton, Kalksandstein- und Ziegelschichtmauerwerk sowie fest haftende, tragfähige und für Dispersionsfarben geeignete Altbeschichtungen, Raufaser-, Struktur- und Glasgewebetapeten.
Produkteigenschaften:
- matt weiß
- besonders strapazierfähig
- verschmutzungsunempfindlich
- verminderter Schreibeffekt
- beständig gegen wässrige Desinfektions- und Haushaltsreinigungsmittel
- wasserverdünnbar
- diffusionsfähig
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Teilen, Staub, Öl, Fett und sonstigen als Trennmittel wirkenden Substanzen sein. VOB Teil C, DIN 18 363, Abs. 3. beachten.
WEITERE HINWEISE zur Untergrundvorbehandlung siehe Technisches Merkblatt
Anstrichaufbau:
Im Anschluss an die Untergrundvorbehandlung als Schlussbeschichtung eine satte, gleichmäßige Beschichtung KRAUTOL EXTRA CLEAN mit max. 5 % Wasser verdünnt auftragen. Auf kontrastreichen, stark oder unterschiedlich saugenden Flächen ist eine Grund- bzw. Zwischenbeschichtung mit KRAUTOL
EXTRA CLEAN mit max. 5 % Wasser verdünnt auszuführen. Flächen nass in nass in einem Zug beschichten.
EXTRA CLEAN mit max. 5 % Wasser verdünnt auszuführen. Flächen nass in nass in einem Zug beschichten.
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung + 5° C für Untergrund und Umluft.
Verarbeitungshinweise:
Streichen, rollen oder airless-spritzen.
Airlessauftrag:
Düse: 0,017“–0,019“
Spritzdruck: 140–160 bar
Spritzwinkel: 40°- 50°
Gebinde mit Wasser auf Spritzkonsistenz einstellen. Gut aufrühren und durchsieben.
Trocknung:
Bei + 20° C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4 – 6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Die vollständige Strapazier- und Reinigungsfähigkeit wird nach einer Trockenzeit von ca. 14 Tagen erreicht.
Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Verbrauch:
Ca. 140 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr.
Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung zu ermitteln.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.