<24% | Zum Entfernen von Zementschleiern und Kalkablagerungen von säurefesten Untergründen.
Verwendungszweck:
Zur Reinigung säurefester Untergründe wie z. B. Fliesen, Klinker und kalkfreie Natursteinplatten. Nicht für Marmor und Kalksteinplatten geeignet. Eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kalkablagerungen, Roststellen, Zementschleiern und Salpeterausblühungen.
Produkteigenschaften:
- Verdünnt < 24 %
- Gute Reinigungskraft
- Stark kalklösend
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Verarbeitung:
Verdünnung
Salzsäure 1 L mit 10 Liter Wasser und etwas Netzmittel (Spülmittel, Haushaltsreiniger) mischen. Die Mischung auf verschmutzte, säurebeständige Untergründe mit Schwamm oder Putztuch auftragen.
Kurz einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
Kurz einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
Lagerung:
Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.