Holzbauhammer
Eigenschaften
- für höchste Ansprüche
- Stiel mit ummanteltem Glasfaserkern, dadurch extreme Vibrationsdämpfung
- sehr leichte und gute Balance für ermüdungsfreien Dauereinsatz
- mit ergonomisch geformten 2K-Griff
- Hammerkopf aus einem Stahlguß
- Hammerkopf poliert und mit abgerundeten Enden
- mit magnetischem Nagelhalter
- TÜV geprüft
- mit GS-Zeichen
Anwendungsbereiche
- Einsatz im Dach- und Holzbau, sowie im Schalungsbau
- zum Einschlagen von Nägeln in Holz
- zum Abschlagen von altem Verputz
- durch Klauenform auf der anderen Seite des Hammers können Nägel aus dem Holz gezogen werden
- die lange Spitze auf der Klauenseite ermöglicht durch Einschlagen in Holz den einfachen Transport von schweren Pfetten und Sparren
- durch den Magnetnagelhalter sind Überkopf-Arbeiten möglich, sowie Arbeiten an Stellen, die mit beiden Händen nicht erreicht werden








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.