Zementgebundene Leichtausgleichsmasse mit Trittschall- und Wärmedämmeigenschaften für Schichtdicken 4 – 10 cm.
- Zement-Styroporgemisch
Anwendung
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
- hohe Verlegeleistung, da untergrundunabhängig
- sehr geringes Eigengewicht
- gute Trittschallverbesserung
- hohe Wärmedämmeigenschaften
- Wärmeleitfähigkeit ca. 0,046 W/mK
- Trockenrohdichte ca. 100 kg/m³
- maschinell misch- und förderbar
- mit bauaufsichtlicher Zulassung Z23.211624
Untergrund
Trockene Betondecken mit Wasser vorbefeuchten und mattfeucht abtrocknen lassen. Die Randstreifen müssen vom tragenden Untergrund bis zur Oberkante des Belages reichen und mind. 10 mm dick sein.
Bei aufsteigender Feuchtigkeit sind geeignete Abdichtungsmaßnahmen nach DIN 18195 vorzunehmen. Bei Holzuntergründen ist zusätzlich eine Folie, bei Bedarf dampfdiffusionsoffen, auszulegen und es sind Randstreifen zu stellen.
Verarbeitung
Auf Holzbalkendecken und Abdichtungen ist eine zusätzliche Wartezeit für die Trocknung einzuhalten.
Hinweise
Bei ständig erhöhtem Wasserdampfanfall unterhalb der Decke (z. B.in gewerblichen Großküchen etc.) muss eine Abdichtung der Decke von unten erfolgen.
Nicht geeignet als Drainageschicht oder zum direkten Belegen mit Fliesen oder anderen Oberbelägen. Im Zweifelsfall bezüglich Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten bitte Beratung anfordern.
Keine Fremdstoffe beimischen.
Verbrauch
- ca. 75 kg/m³










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.