Kalk-Putzglätte für Innen
Produktkurzbeschreibung
maxit ip 178 purcalc ist eine Kalk-Glätte der Mörtelgruppe P I nach DIN 18550-1 und der Festigkeitsklasse CS I DIN EN 998-1.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Anwendungsbereich
maxit ip 178 purcalc dient als Putzglätte auf neuen Kalk- und Kalk-Zement-Unterputzen im Innenbereich zum porenfüllenden oder deckenden Glätten.
Produktvorteile
- von Hand zu verarbeiten
- schimmelpilzhemmend
- hoch wasserdampfdurchlässig
- raumfeuchteregulierend
- leicht zu glätten
- naturweiß
- für den Innenbereich geeignet
Untergrundvorbereitung
Bei ungeeigneten Putzgründen (z. B. Abweichungen von DIN 1053 „Mauerwerk“ oder DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau“) sind Bedenken geltend zu machen und es ist Abhilfe zu schaffen.
Der Unterputz muss eine Standzeit von min. 1 Tag/mm aufweisen.
Verarbeitung / Montage
Um eine edle Oberflächengestaltung zu erzielen, kann mit einem zusätzlichen Wasserzug abgestuckt werden.
Für besonders hohe Anforderungen kann ein dritter Glättgang notwendig sein. Angemischtes Material sollte innerhalb von 2 Stunden verarbeitet werden.
Nachbehandlung / Weiterbeschichtung
Die Prüfung auf Beschichtbarkeit der Glättschicht hat sorgfältig zu erfolgen.
maxit ip 178 purcalc kann in der Regel nach einer Standzeit von 1 Tag pro 1 mm Putzdicke beschichtet werden.
Hinweise
Der frisch angetragene Putz ist vor schnellem Feuchtigkeitsentzug zu schützen, um eine optimale Erhärtung sicherzustellen.
Für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18 350 VOB, Teil C und DIN 18550.
Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindest-Putzdicke.
Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten ist Beratung anzufordern. Es dürfen keine Fremdstoffe beigemischt werden.
In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Materialverbrauch
- 1 Sack (25 kg) reicht für ca. 25 m²
- ca. 1 kg Trockenmörtel pro m² bei 1 mm Auftragsstärke
- die Werte beziehen sich auf planebenen Untergrund








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.