Die Lieferung eingefärbter Putze ist auf Anfrage möglich.
Hier geht es zum maxit Farb-Konfigurator -->
Die Mindestabnahmemenge bei eingefärbten Putzen beträgt 3 Sack.
Mineralischer Strukturputz für Wände und Decken
Produktkurzbeschreibung
Der Putz hat eine Scheiben-/Kratzputzstruktur und ist ein Putz der Mörtelgruppe PII nach DIN 18550 und der Festigkeitsklasse CS II nach DIN EN 998-1.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Anwendungsbereich
Produkteigenschaften
- mineralisch
- nicht brennbar A1
- ergiebig
- spannungsarm
- hoher Schlagregenschutz
- für den Innen- und Außenbereich
- schnell strukturierbar
- lebendige, körnige Struktur
Untergrundvorbereitung
Verarbeitung / Montage
Der knollenfrei gemischte Oberputz wird in Kornstärke aufgebracht und mit Kunststofftraufel oder Schwammbrett strukturiert.
Zusammenhängende Flächen sind zügig und ansatzfrei mit dem gleichem Werkzeug zu bearbeiten. Angezogene Flächen dürfen nicht mehr nachgerieben werden. Der frische Putz ist vor zu schneller Austrocknung durch Sonneneinstrahlung und/oder Wind zu schützen. Bei gefilzten Putzen kann es zu leichten Struktur- und Farbunterschieden kommen.
Hinweise
Während der Verarbeitung und Austrocknung des Mörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5°C absinken. Der frisch angetragene Putz ist vor Regen, um u.a. Ausblühungen zu vermeiden, sowie vor schnellem Feuchtigkeitsentzug, zu schützen, um eine optimale Erhärtung sicherzustellen. Für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18350 VOB, Teil C und DIN 18550.
Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. In Zeifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten ist Beratung anzufordern.
Materialverbrauch
Korn 2 mm = ca. 3,2 kg/m²
Korn 3 mm = ca. 4,0 kg/m²
Korn 4 mm = ca. 5,0 kg/m²







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.