Bei diesem Produkt handelt es sich um Beschaffungsware,
die Lieferzeit kann sich unter Umständen auf 5 – 10 Werktage verlängern.
Zement-Fließestrich schnelltrocknend
Anwendung
Nur für Innen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
- nach ca. 10 Tagen belegreif
- bringt wenig zusätzliche Baufeuchte
- spannungs- und schwindarm
- fließfähig – Kantenlänge der Felder max. 10 m
- geeignet als Heizestrich
- kein Nachfeuchten
Untergrund
Verarbeitung
Das Material wird über die Mörtelschläuche zum Einbauort gepumpt. Der Estrich ist mittels permanenten Bewegens des Gießschlauches gleichmäßig auf dem Untergrund zu verteilen. Dabei soll stets von der oberen zur unteren Schrenzlage gearbeitet werden. Nach dem Erreichen der Estrichhöhe ist sofort mit der Schwabbelstange zunächst längs und kräftiger, dann quer und etwas leichter durchzuschlagen.
- vorbereiteter Untergrund
- Randstreifen setzen
- ggf. maxit floor 4520 Leichtausgleich, maxit floor 4515 Leichtausgleich oder maxit floor 4514 Kombidämmung
- ggf. Trittschalldämmung
- Trennlage nur mit PE-Folie
- maxit floor 4442 turbo in Schichtdicken gemäß DIN 18560 einbauen
Hinweise
Bei einer kombinierten Anwendung von Trittschall- und Wärmedämmplatte ist die Trittschalldämmplatte grundsätzlich als durchgängige Lage auszuführen; bei Wahlmöglichkeit als erste Lage. Ausnahme ist der Ausgleich von Rohrleitungen mit Dämmplatten oder maxit floor 4514 Kombidämmung. Die Dämmplatten sollen vollflächig auf der Unterlage aufliegen und müssen mit dichten Stößen im Verband verlegt werden. Mehrlagige Dämmschichten sind so zu verlegen, dass die Stöße gegeneinander versetzt werden. Dabei dürfen höchstens zwei Lagen aus Trittschalldämmstoffen bestehen.
Die oberste Lage ist unter die Folie des Randstreifens zu schieben.
Verbrauch
- ca. 19 kg/m² und cm Schichtdicke










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.