Calciumsulfat-Fließestrich CAF-C30-F6
Anwendung
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Eigenschaften
- spannungsarm
- fließfähig
- schwindarm
- für Fußbodenheizung
Untergrund
Verarbeitung
Hinweise
Bei einer kombinierten Anwendung von Trittschall- und Wärmedämmplatte ist die Trittschalldämmplatte grundsätzlich als durchgängige Lage auszuführen; bei Wahlmöglichkeit als erste Lage. Ausnahme ist der Ausgleich von Rohrleitungen mit Dämmplatten oder maxit floor 4514 Kombidämmung. Die Dämmplatten sollen vollflächig auf der Unterlage aufliegen und müssen mit dichten Stößen im Verband verlegt werden. Mehrlagige Dämmschichten sind so zu verlegen, dass die Stöße gegeneinander versetzt sind. Dabei dürfen höchstens zwei Lagen aus Trittschalldämmstoffen bestehen. Die oberste Lage ist unter die Folie des Randstreifens zu schieben.
Randstreifendicke > 10 mm Einbau maxit plan 450 bei einer Vorlauftemperatur von 25 °C. Wir empfehlen Kalt- und Warmwasserzonen und Estricheinkerbungen (Türdurchgänge) durch Fugen zu trennen. Frühestens 24 Stunden nach Estricheinbau Vorlauftemperatur auf max. 50 °C erhöhen. Eine ausreichende Belüftung ist sicherzustellen, da die gesättigte Luft ausgetauscht werden muss. Nach Erreichen der Belegreife die Vorlauftemperatur auf 25 °C absenken und nach 24 Stunden abschalten.
Im Zweifelsfall bezüglich Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten bitte Beratung anfordern.
Verbrauch
- ca. 18 kg/m² und cm Schichtdicke










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.