Die Lieferung eingefärbter Farben ist auf Anfrage möglich.
Hier geht es zum maxit Farb-Konfigurator -->
Solaraktive und rissfüllende Renovierfarbe für Außen
Produktkurzbeschreibung
Mikrofeine Glashohlkugeln (kein Nano) sorgen für einen idealen Temperatur- und Feuchtigkeitshaushalt. Diese Eigenschaften bewirken einen idealen temperatur- und feuchtigkeitsregulierenden Fassadenschutz. maxit Solaren wird in weiß oder farbig, gemäß maxit Farbtonkarte, geliefert.
Produkteigenschaften
Die mikroporöse Struktur trägt zu einem ausgeglichenen Temperatur- und Feuchtigkeitshaushalt bei, d. h. Wasserdampf wird wie bei einer atmungsaktiven Regenjacke nach außen hin durchgelassen, so dass kein „Schwitz-Effekt“ entstehen kann. Durch die Kugelstruktur an der Oberfläche ergibt sich bei erhöhtem Einfallswinkel der Sonne im Sommer eine verstärkte Reflexion und Reduzierung des Wärmeeintrags. Im Winter bei flachem Einfallswinkel kommt es zu einer Erhöhung der Transmission bis 20 %.
Damit erfüllt maxit Solaren alle Grundvoraussetzungen für eine langlebige Funktionsfähigkeit der Fassade.
Anwendungsbereich
Produktvorteile
- optimaler Schutz gegen Algen
- langanhaltende Farbbrillanz
- ökologisch, mineralisch
- leicht verarbeitbar
- thermoregulierend durch den Isoliereffekt
- langlebiger Schutz der Bausubstanz
- druckelastische Rissfüllung bis maximal 0,5 mm
- spannungsausgleichend
- lösemittelfrei, wasserverdünnbar (max. 2 – 10 %), umweltfreundlich und geruchsarm
- hydrophob, mikroporös und nicht filmbildend
- hoch wasserabweisend
- sehr gute Deckkraft
- geringe Verschmutzungsneigung
- für den Außenbereich geeignet
Untergrundvorbereitung
Verarbeitung / Montage
maxit Solaren sollte nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeitet werden.
Nachbehandlung / Beschichtung
Bei intensiven Farbtönen und ungleichen Farben z. B. weißer Putz und farbigen Anstrich und zum Erreichen eines guten Witterungsschutzes ist generell ein zweimaliger Anstrich auszuführen.
Hinweise
Materialverbrauch
- ca. 0,2 – 0,4 l/m² je nach Art und Saugverhalten des Untergrundes bei einmaligen Anstrich
- raue Oberflächen können den Verbrauch erhöhen
- exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.