Schnellzement
Anwendungsbereich
- für den Innen- und Außenbereich
- zum Verankern von Maschinen, Motoren, Türzargen, Fenstern, Toren, Bolzen, Treppen-, Balkon und Brückengeländern, Rohrleitungen etc.
- zum Befestigen von Stahlpfosten, Fensterbankund Heizkörperkonsolen etc.
- zum Einsetzen von Dübeln für Fertigteilelemente, untergehängte Decken und Installation von Regalen, Schränken etc.
- zum Ausspachteln von Fehlstellen, Löchern (z. B. nach Rissverpressung) und Rissen
Eigenschaften
- schnell abbindend, härtet nach ca. 5 Minuten rissefrei aus
- leicht zu verarbeiten, nur mit Wasser anzumischen
- ohne Grundierung oder Haftbrücke zu verarbeiten
- hohe Druck- und Biegezugfestigkeit, sichere und tragfähige Verankerungen
- wasserfest, witterungs- und frostbeständig, universell innen und außen einsetzbar
- chloridfrei, verursacht keine Korrosion an Stahl
- sulfatwiderstandsfähig, für den Abwasserbereich geeignet
- Körnung bis 0,5 mm
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Untergrund und Untergrundvorbehandlung
Verarbeitung
Dern fertige Mörtel wird mit einer Spachtel dicht und tief in die Ausbruchstelle eingespachtelt. Sofort danach wird der restliche Mörtel aufgetragen und gegebenenfalls modelliert. Bei der Füllung größerer Hohlräume kann PCI Polyfix 5 Min. vor dem Anmischen mit 1 Raumteil scharfkörnigem, gewaschenem, trockenem Sand der Körnung 0 bis 4 mm vorgemischt werden (MV in Raumteilen 1 : 1). Diese Mischung wird mit Wasser bis zum Erreichen einer steifplastischen Konsistenz angemischt oder es kann PCI Polyfix plus verwendet werden.
Hinweise
Bereits abgebundener Mörtel darf nicht mit Wasser verdünnt werden und kann durch nachträgliches Rühren nicht wieder verarbeitungsfähig gemacht werden.
Gipsuntergründe sind geeignet, wenn sie genügend fest sind (Überprüfung durch Kratzprobe) und vor Beginn der Arbeiten mit PCI Gisogrund unverdünnt grundiert werden. Die Grundierung muss vollständig trocknen.
Für Eilmontagen und Abdichtungen bei Wassereinbrüchen ist PCI Polyfix 30 Sek. zu verwenden! Für Schnellmontagen, bei denen eine fließfähige Konsistenz benötigt wird, ist PCI Verguss-Fix zu verwenden.
Angebrochene Eimer sind gut verschlossen zu halten. Werkzeuge sind unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen. Im ausgehärteten Zustand ist nur mechanisches Abschaben möglich.
Verbrauch
- ca. 2,1 kg Frischmörtel bzw. ca. 1,75 kg Trockenmörtel pro Liter Hohlraum














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.