Zur Regulierung des Saugverhaltens von saugenden Untergründen unter Redo Nivelliermasse und Redo Bodendichtmasse
Einsatzgebiete:
- als Systemkomponente unter Redo Nivelliermasse und Redo Bodendichtmasse
Eigenschaften:
- reguliert das Saugverhalten von stark und schwach saugenden Untergründen
- bindet Feinstaub effektiv
- alkali- und wasserbeständig
- im Innen- und Außenbereich einsetzbar
- emissionsarm
- schnell trocknend
- Arbeitsfortschritt einfach prüfbar (aufgrund leichter Einfärbung des Materials)
Technische Daten:
|
Materialbasis: |
Acrylatdispersion |
|
Dichte: |
ca. 1 g / cm³ |
|
Farbe: |
grünlich |
|
Verarbeitungstemperatur: |
mind. +5 °C bis max. 30 °C |
|
Untergrundtemperatur: |
mind. +5 °C bis max. 30 °C |
|
begehbar: |
nach ca. 60 bis 90 min. |
Verarbeitung:
Fließestriche müssen angeschliffen und abgesaugt werden. Instabile und / oder haftungsmindernde Schichten maschinell abbürsten, abschleifen, kugelstrahlen und / oder abfräsen.
Die Redo Bodengrundierung kann mit folgenden Werkzeugen auftragen werden: Pinsel, Farbrolle, Spritzgerät, Bürste oder Schaumwalze (feinporig). Sie ist gleichmäßig mit dem entsprechenden Werkzeug auf den geeigneten und vorbereiteten Untergrund aufzutragen.
Pfützenbildung und Übersättigung sind in jedem Fall zu vermeiden. Der Auftrag der Redo Nivelliermasse bzw. der Redo Bodendichtmasse darf erst erfolgen, wenn die Redo Bodengrundierung vollständig getrocknet ist.
Bereiche, die nicht mit der Redo Bodengrundierung versehen werden sollen, sind zu schützen.
Reinigung:
Lagerung:
Verbrauch:










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.