Lösemittelhaltige, transparente Grundierung im Acryl-Zementlack-System
Anwendungsbereich
- Grundierung unter Remmers Acryl-Zementlack zur Beschichtung von Auffangwannen- und räumen, außen
Eigenschaften
Verfestigung von Beton-, Putz- und Estrichflächen und Haftungsverbesserung.
- Verfestigend
- Haftvermittelnd
- Lösemittelhaltig
- Transparent
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Untergrund
Untergrund auf Eignung als Beschichtungsträger überprüfen. Der Untergrund muss trocken, sauber, öl- und fettfrei sowie ausreichend tragfähig sein. Oberflächenverschmutzungen müssen entfernt werden. Im Erdreich liegende Baukörper müssen zum Erdreich hin gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet sein.
Verarbeitung
Die Grundierung erfolgt mit einem Flächenstreicher oder Pinsel. Acryl-Grund muss gut in den Untergrund eindringen. Pfützenbildung ist zu vermeiden.
Er sollte nicht als glänzende Schicht auf der Betonoberfläche verbleiben.
Er sollte nicht als glänzende Schicht auf der Betonoberfläche verbleiben.
Hinweis
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Objekttemperaturen unter +5°C verarbeiten.
Verbrauch
- 80-150 ml/m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.