Hochwertige Premium-Dichtband-Außenecke
Anwendungsbereich
- Verbundabdichtung von Bewegungs- und Dehnungsfugen unter Belägen in Verbindung mit Remmers Abdichtungen und Belägen
- Feucht- und Nassräume und Dauerunterwasserbereiche
- Balkone und Terrassen
- Innen und außen unter Belägen
- Feuchtigkeitsklassen A01, A02, B0, B, A1, A2, B, C
Eigenschaften
- gemäß ZDB-Merkblatt „Verbundabdichtungen“ aus TPE-beschichtetem, quer dehnbarem und längsstabilem Polypropylenvlies
- Hochflexibel
- Zugzone nimmt zusätzliche Bewegungen auf
- Hohes Dehn- und Rückstellvermögen
- Spezielle ganzheitliche Fließbeschichtung für optimale Haftung der Verbundabdichtung
Untergrund
Es ist ein vollfugiger, ebenflächiger Untergrund erforderlich. Vorspringende Grate und Mörtelreste sind zu entfernen. Ecken und Kanten sind zu brechen bzw. abzuschrägen, Kiesnester entfernen. Auffällige Unebenheiten müssen angeglichen bzw. aufgefüllt werden (Bodenbereich z.B. mit Multiplan (Art. 2830), Wandbereich z.B. mit Multispachtel (Art. 2806). Die gültigen Technischen Merkblätter der verwendeten Abdichtungsmaterialien sind zu beachten!
Verarbeitung
Die Einarbeitung erfolgt in die erste Schlämmschicht. Das Fugenband wird dort eingelegt und anschließend mit dem ersten Anstrich der Abdichtung überarbeitet.
In Eckbereichen werden die Innenecke VF und die Außenecke VF überlappend mit dem Band eingearbeitet.
Je nach Abdichtungsprodukt erfolgt die 2. und 3. Abdichtungslage über die gesamte Fläche.
Hinweise
Bei der Einarbeitung des Fugenbandes mit einem Spachtel nur quer zum Band arbeiten. Nicht mit scharfkantigen Gegenständen einschneiden.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.