Pigmentierte Siliconharz-Emulsionsfarbe
Anwendungsbereich
- Mineralische Baustoffe wie Ziegel, Naturstein, Kalksandstein, etc.
- Putze nach DIN 18550 PI, PII, PIII
- Renovierungsanstrich auf allen tragfähigen Silikat-, Silicon- und matten, bewitterten Dispersionsanstrichen sowie Kunstharzputzen und funktionsfähigen Wärmedämmverbundsystemen
Eigenschaften
- hohe Wasserdampf- und Kohlendioxiddurchlässigkeit
- positive Beeinflussung des Wärmehaushaltes von Gebäuden gem. DIN 4108
- keine Behinderung der Carbonatisierungsreaktion
- keine Festigkeitsverluste durch zu schnelles Austrocknen, besonders bei Putzen nach DIN 18550, P I und P II
- hohe Dichtigkeit gegen flüssiges Wasser (Schlagregen und Spritzwasser)
- keine Feuchtverdunklung
- keine Durchnässung bei extremer Witterungsbelastung
- keine Quellungserscheinungen
Dadurch bleibt der Baustoff weitgehend trocken und Feuchteschäden unterbleiben.
- nicht thermoplastisch
- spannungsarm
- Selbstreinigungseffekt bei Beregnung
- gering alkalisches Beschichtungs-System
- keine Flecken- und Ansatzbildung
- gute Überstreichbarkeit
- weitgehend inert gegen Eisen- und Manganmineralien
- UV-Licht beständig
- resistent gegen Industrieabgase und Mikroorganismen
- hervorragende Verbindung mit allen mineralischen Untergründen
- auf bewitterten tragfähigen Altanstrichen applizierbar
- wasserverdünnbar
- nicht ätzend
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Untergrund
Verarbeitung
- Tragfähige, unbehandelte und saugfähige mineralische Untergründe mit Remmers Imprägniergrund grundieren. Materialverbrauch: 0,2-0,4 l/m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
- Abgewitterte, sandende, unbehandelte, mineralische Untergründe und kreidende Silikatfarbenbeschichtungen, mit Remmers Grundierung SV oder Remmers Hydro-Tiefengrund grundieren. Materialverbrauch: ca. 0,2 l/m² und mehr, je nach Beschaffenheit des Untergrundes bei ein- bzw. mehrmaliger Applikation.
- Abgewitterte, matte Dispersions- und Siliconfarben sowie Kunstharzputze und Wärmedämmverbundsysteme nach DIN 4102 „B 1“, sollten nur bei Bedarf mit Remmers Grundierung SV oder Remmers Hydro-Tiefengrund grundiert werden.
Unebene, grundierte Flächen sind auszugleichen.
- Strukturangleichung: Ist eine Strukturangleichung des Untergrundes erforderlich, ist ein Auftrag mit Remmers Siliconharz Füllfarbe LA vorzunehmen. Materialverbrauch: ca. 0,3 – 0,5 kg/m².
- Zwischenbeschichtung: Bei gleichmäßig strukturierten Untergründen ist eine Zwischenbeschichtung mit Remmers Siliconharzfarbe LA auszuführen.
- Schlussbeschichtung: Auf den weißen oder farbigen Zwischenanstrich einen Deckanstrich mit Remmers Siliconharzfarbe LA applizieren.
Die Verbrauchswerte sind variable und richten sich nach der Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes. Der exakte Verbrauch muss durch Probeflächen ermittelt werden. Bei der Anstrichausführung VOB, Teil C, Abs. 3.1.3, beachten.
Verbrauch
- Zwischenbeschichtung: ca.0,25 l/m²
- Schlussbeschichtung: ca. 0,20 l/m²
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.