2-komponentiges Epoxydharzbindemittel als Haftbrücke
Anwendungsbereich
- Herstellung von Haftbrücken unter Saniermörtel EP 2K in der Betonsanierung
Eigenschaften
- Haftvermittelnd
- Lösemittelfrei
- Unpigmentiert
- Flüssig
- 2-komponentig
|
Komponente A: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Komponente B: H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Untergrund
Verarbeitung
Anschließend wird die Haftbrücke EP 2K innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit aufgetragen. Kann der Auftrag von Saniermörtel EP 2K nicht frisch in frisch in die Haftbrücke erfolgen, so muss die Haftbrücke mit feuergetrocknetem Quarzsand vollflächig abgestreut werden. Vor Auftrag des Saniermörtels ist dann erneut zu grundieren.
Hinweise
Höhere Temperaturen und größere Ansätze verkürzen die Verarbeitungszeit, niedrige Temperaturen verlängern sie.
Verbrauch
- 0,5 kg/m²







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.