Akut-Hilfe-Set bei Schimmelbefall
Anwendungsbereich
- sofortige Bindung von Schimmelpilzsporen
- Eliminieren von Schimmelpilzen auf mineralischen und anderen alkoholbeständigen Untergründen
- temporärer Gesundheitsschutz vor Schimmelsanierungsmaßnahmen
Eigenschaften
- verhindert Sporenemissionen in die Raumluft
- hoch konzentriertet, zu einem Gel angedickter Alkohol
- Depotwirkung bis zur Schimmelsanierung
- wirkt schnell und selbstständig
- tiefenwirksam
- bestehend aus: 3 Kartuschen Power Protect First-Aid-Gel, 1 Stück antistatische Folie Power Protect First-Aid-Sheet 2 x 1 m und 1 Rolle Kip 328 Gewebeband Extra
Power Protect First-Aid-Gel:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Biozid-Registriernummer: BAuA-Reg.-Nr.: N-84644
Produktvideo:
Untergrund
Der Untergrund muss alkoholbeständig sein. Größere Fruchtkörper sind ggfs. mit einem geeignetem Gerät abzusaugen.
Verarbeitung
Remmers Power Protect First-Aid-Gel wird mit genügendem Druck auf die zu behandelnde Fläche mittels Kartuschenpresse oder -pistole aufgebracht.
Dabei ist darauf zu achten, dass das Material in Mäander-, Kreuz- oder Linientechnik auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen wird. Es sollte eine homogene und möglichst blasenfreie Schichtstärke von 1 – 2 mm über dem kontaminierten Bereich hergestellt werden.
Anschließend wird Remmers Power Protect First-Aid-Sheet auf die passende Größe zurecht geschnitten und dicht anliegend aufgelegt und die Ränder umlaufend mit dem im Set enthaltenen Klebeband Kip 328 Gewebeband Extra abgeklebt.
Nach dem Abdecken und Abkleben wird das Gel unter der Folie mit einem geeignetem Werkzeug gleichmäßig verteilt.
Dabei ist darauf zu achten, dass das Material in Mäander-, Kreuz- oder Linientechnik auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen wird. Es sollte eine homogene und möglichst blasenfreie Schichtstärke von 1 – 2 mm über dem kontaminierten Bereich hergestellt werden.
Anschließend wird Remmers Power Protect First-Aid-Sheet auf die passende Größe zurecht geschnitten und dicht anliegend aufgelegt und die Ränder umlaufend mit dem im Set enthaltenen Klebeband Kip 328 Gewebeband Extra abgeklebt.
Nach dem Abdecken und Abkleben wird das Gel unter der Folie mit einem geeignetem Werkzeug gleichmäßig verteilt.
Hinweise
Das Gel ist von Zündquellen fernzuhalten und gegen elektrostatische Aufladung zu schützen.
Die Anwendung sollte bis ca. 20 cm über den sichtbar kontaminierten Bereich hinaus erfolgen.
Die Anwendung sollte bis ca. 20 cm über den sichtbar kontaminierten Bereich hinaus erfolgen.
Nach max. 14 Tagen hat die Schimmelsanierungsmaßnahme zu erfolgen, alternativ ist die Fläche erneut zu behandeln. Nach max. 14 Tagen ist die Folie zu entfernen und sachgerecht zu entsorgen. Nicht angetrocknete Materialreste müssen sachgerecht entsorgt werden.
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren. Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren. Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
Die Reinigung der Arbeitsgeräte muss sofort nach Gebrauch mit Wasser erfolgen.
Verbrauch
- Power Protect First-Aid-Gel: ca. 2000 ml/m²
- Power Protect Firts-Aid-Sheet: ca. 1 m²/m² oder je nach Anwendung
- Klebeband Kip 328 Gewebeband Extra: je nach Anwendung
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.