Primer für Fugendichtstoffe
Anwendungsbereich
- Primer im Bereich der Fugenausbildung, vor allem im Außenbereich unter Siliconen
Eigenschaften
Bei Dehnungsfugen, vor allem im Außenbereich, erfordern elastische Fugenmassen zur Sicherstellung eines guten Haftverbundes eine Vorbehandlung des Untergrundes mit einer Haftgrundierung. Bei Anschlussfugen erlaubt die gute Eigenhaftung der Fugenmassen in vielen Fällen eine Anwendung ohne Primer.
- Schnelle Trocknung
- Optimale Haftung auf vielen Untergründen
- Gute Eigenhaftung
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Verarbeitung
Silicon Primer P auf den trockenen und sauberen Untergrund auftragen. Die Fugenmasse innerhalb der angegebenen Ablüftzeiten auftragen. Minimale Ablüftzeiten zunächst abwarten, weil der Primer erst reagieren und das Lösemittel abdunsten muss. Maximale Ablüftzeiten nicht überschreiten, weil sonst der Primer ausreagiert hat und die Haftung zur Fugenmasse beeinträchtigt ist. Verarbeitungstemperatur des Primers zwischen + 5 °C und + 40 °C.
Ablüftzeiten
|
Fugenmassen |
Primer |
Ablüftzeiten |
|
|
min. |
max. |
||
|
MultiSil NUW (Art.-Nr. 7525-7529) |
Silicon Primer P |
15 Min. |
120 Min. |
|
MultiSil (Art.-Nr. 7378-7398) |
Silicon Primer P |
15 Min. |
120 Min. |
Hinweise
Die angegebenen Ablüftzeiten gelten für Normaltemperaturen von 15 – 20° C. Tiefere Temperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzen die Zeiten. Bei Kunststoffen Vorversuch an unauffälliger Stelle durchführen. Nicht anwenden auf Plexiglas.
Verbrauch:
- Untergrundabhängig, im Mittel ca. 10 ml/lfdm/für beide Fugenflanken




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.