Spezialgrundierung für die Fliesenverlegung
Eigenschaften
- gebrauchsfertig
- lösemittelfrei
- schnell trocknend
- für saugende und nicht saugende Untergründe
- für den Innen- und Außenbereich
- emissionsarm
- Farbe: rosa-violett
Anwendungsbereiche
Desweiteren ist die Grundierung für die Verwendung auf alten Fliesenbelägen, hydraulisch erhärtenden Zement-, Kalkzement- und Gipsputzen, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten, Ziegelmauerwerk, Porenbeton, Kalksandstein, Zement-, Calciumsulfat- und Gussasphaltestrichen, Nivelliermassen, Naturstein, Stahl und Glas geeignet.
ASO-Unigrund-S ist geeignet für die Verwendung in Innenräumen gemäß dem AgBB-Bewertungsschema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten), Französischer VOC-Verordnung und dem Belgischen Königlichen Dekret C-2014/24239. Sie ist sehr emissionsarm gemäß GEV-EMICODE, was in der Regel zu positiven Bewertungen im Rahmen von Gebäudezertifizierungssystemen gemäß DGNB, LEED, BREEAM, HQE führt.
Produktvideo
Untergrundvorbereitung
Der CM-Feuchtigkeitsgehalt darf für Fliesen- und Plattenbeläge bei Zementestrich 2,0 CM% für Estrich auf Dämmung oder Trennlage im Innenbereich, bei Calciumsulfatestrich ohne Fußbodenheizung 0,5 CM%, bei Calciumsulfatestrich mit Fußbodenheizung 0,3 CM% und bei gipsgebundenen Putzen 1,0 CM% nicht übersteigen.
Verarbeitung
Bei Verwendung im Außenbereich ist ASO-Unigrund-S durch eine Fliesenverbundabdichtung unter keramischen Belägen, z. B. AQUAFIN-2K/M-PLUS, zu schützen.
Hinweise
Spritzer müssen sofort mit Wasser abgewaschen werden.
Verbrauch
- ca. 50–100 g/m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.