Flexibler Fliesenkleber für Verlegearbeiten im Dünnbett
- begeh- und verfugbar nach ca. 24 Stunden
- hohe Standfestigkeit
- C2 TE gemäß DIN EN 12004
Anwendungen
- zum Verlegen von allen Arten von keramischen Fliesen und zum Verlegen von kalibrierten, feuchtigkeitsunempfindlichen und nicht durchscheinenden Naturwerksteinbelägen
- zum Verlegen auf Zement-, Calciumsulfat-, Gussasphaltestrich, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, alten Fliesenbelägen, Mauerwerk, Zement- und Kalk-Zementputzen, Gipsputzen, Beton, Leichtbeton, Porenbeton, SAFETEC®-Bodenausgleichsmassen
- im System mit den Verbundabdichtungen strasser DICHT DA, FDS 1K, FDS 2K und VAB geprüft
- geeignet für Wand-, Fußboden- und elektrische Flächenheizungen
- im Wand- und Bodenbereich, innen und außen
Eigenschaften
- flexibel
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- hohe Standfestigkeit
- gutes Haftvermögen
- frost- und wasserbeständig nach Erhärtung
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Untergrund
- Zement- und Calciumsulfatestriche, beheizt und unbeheizt
- Gussasphaltestriche
- Trockenestriche
- SAFETEC®-Bodenausgleichsmassen, Bodenspachtelmassen
- fest haftende keramische Beläge
- Kalk-, Kalkzement- oder Zementunterputze
- Gips- oder Gips-Kalkputze
- Gipskarton- und Gipsfaserplatten
- Beton, Leichtbeton, Porenbeton
- vollfugiges Mauerwerk
- Verbundabdichtung strasser DICHT FDF, FDS 1K, FDS 2K, VAB oder PA
- strasser PLUS DEP Dämm- und Entkopplungsplatte oder strasser PLUS EKG Entkopplungsgewebe
- Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, formstabil, sauber und frei von haftvermindernden Verunreinigungen sein.
- Zementestriche müssen zum Zeitpunkt der Belegung eine Restfeuchte ≤ 2,0 CM-% (unbeheizt) oder ≤ 1,8 CM-% (beheizt) aufweisen.
- Calciumsulfatestriche müssen zum Zeitpunkt der Belegung eine Restfeuchte ≤ 0,5 CM-% (unbeheizt) oder ≤ 0,3 CM-% (beheizt) aufweisen.
- SAFETEC®-Bodenausgleichsmassen müssen eine Restfeuchte ≤ 3,0 CM-% aufweisen.
- Holzuntergründe müssen schwingungsfrei und mit dem Untergrund fest verschraubt sein. Haftungsmindernde Schichten müssen entfernt sein. Eine Fliesenverlegung erfolgt in Kombination mit strasser PLUS DEP Dämm- und Entkopplungsplatte.
- Putzflächen dürfen nicht gefilzt, geglättet oder abgerieben, sondern lediglich mit der Richtlatte scharf abgezogen bzw. abgekratzt sein.
- Der Verlegegrund muss den Ebenheitskriterien der DIN 18202 entsprechen.
Verarbeitung
Bereits angesteiften Mörtel nicht mehr aufrühren.
Hinweise
Verbrauch
- Zahnung 4mm: ca. 1,6 kg/m²
- Zahnung 6mm: ca. 2,6 kg/m²
- Zahnung 8mm: ca. 3,2 kg/m²
- Zahnung 10mm: ca. 3,6 kg/m²











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.