Alkalisches Abbeizmittel in Pulverform
Anwendung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Eigenschaften
- entfernt bis zu 10 Farbschichten in einem Arbeitsgang
- spritzt nicht
- zum Selbstanrühren, inklusive Anrührgefäß
- optimal einsetzbar an waage- und senkrechten Flächen
- Ergiebigkeit: 1 kg ausreichend für ca. 2 m2
|
|
Anmischverhältnis 1 kg Material mit 1,5 ltr Wasser |
|
Verarbeitungstemperatur mindestens +5 ° |
|
|
Materialbedarf 1 kg / bis zu 2 m² |
|
|
Trockenzeit ca. 2 Stunden |
Verarbeitung
SYCOFIX® Farb- und Lack Abbeizer wird ca. 3 mm dick mit einer Spachtel gleichmäßig und blasenfrei aufgetragen, dabei ist besonders auf Fugen und Rillen zu achten.
Die abgebeizte Fläche ist anschließend mit Wasser und Bürste gründlich zu reinigen, wobei im letzten Waschgang etwas Essigessenz im Verhältnis 1 : 40 (250 ml Essigessenz auf 10 Liter Wasser) zur Neutralisierung dem Wasser zugegeben wird.
SYCOFIX® Farb- und Lack Abbeizer sollte während der Einwirkzeit nicht eintrocknen und ist daher mit einer Kunststofffolie abzudecken.
Werkzeuge sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen. Für die intensive und hautschonende Reinigung der Hände empfehlen wir SYCOFIX® Handreinigungscreme extra-stark.
Hinweise
Bei der Verarbeitung sind Gummihandschuhe aufgrund starker Alkalität zu tragen.
Abbeizprobe an verdeckter Stelle durchführen, um eine mögliche Verfärbung des Holzes zu prüfen.
Mögliche Verfärbungen am Holz können mit Holzbleichmittel beseitigt werden.
Türen und große Flächen nach Möglichkeit in waagerechter Stellung bearbeiten.
Für das Abbeizen von Beschlägen sowie anderen Abbeizarbeiten inkl. der Entfernung von ausgehärteten Klebstoffen empfehlen wir den kraftvollen und leicht anzuwendenden SYCOFIX® Universal Abbeizer.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.