gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff
Anwendungsgebiete
SYCOFIX® Spezial-Wandbelagskleber ist ein gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff und ist optimal geeignet zur Verklebung von Dämmstoffen im Innen-und Außenbereich, von Untertapeten aus Polystyrol- oder PU-Hartschaum sowie Latex-Schaum, Deckenplatten aus Styropor, Wandbekleidungen aus Kork, Fliesen aus Keramik und Mosaik und von besonders schweren Wandbelägen, wie z.B. Linkrusta-Wandbekleidungen.
Eigenschaften
- hohe Anfangshaftung
- extra hohe Klebkraft
- offene Zeit: ca. 20 Minuten
- wasserfest
- für Innen und Außen
- lösungsmittelfrei
- Ergiebigkeit: 1 kg ausreichend für bis zu 1 – 2 m2
|
Anmischverhältnis gebrauchsfertig |
|
|
Verarbeitungstemperatur mindestens +10 ° |
|
|
Materialbedarf 1 – 2 m²/1 kg |
|
|
Trockenzeit ca. 12 Stunden |
Untergrundvorbehandlung
Die Untergründe müssen glatt, sauber, trocken, saug- und tragfähig sein.
Alte und lose Anstriche (Leimfarben) sowie Tapeten sind zu entfernen. Dazu ist SYCOFIX® Tapetenablöser extra-stark optimal geeignet.
Tiefe Risse, Löcher und Fugen sind mit SYCOFIX® Füllspachtel sowie Gipskartonplatten und raue Putzflächen mit SYCOFIX® MUR Super Haftspachtel zu füllen und zu glätten.
Risse und andere Schäden im Außenbereich sind mit SYCOFIX Riss- und Fugen-Dichter oder SYCOFIX Universal-Spachtel auszugleichen.
Stark saugende und sandende Untergründe sind mit SYCOFIX® System Tiefgrund LF zu behandeln.
Tiefe Risse, Löcher und Fugen sind mit SYCOFIX® Füllspachtel sowie Gipskartonplatten und raue Putzflächen mit SYCOFIX® MUR Super Haftspachtel zu füllen und zu glätten.
Risse und andere Schäden im Außenbereich sind mit SYCOFIX Riss- und Fugen-Dichter oder SYCOFIX Universal-Spachtel auszugleichen.
Stark saugende und sandende Untergründe sind mit SYCOFIX® System Tiefgrund LF zu behandeln.
Verarbeitung
SYCOFIX® Spezial-Wandbelagskleber gleichmäßig mit einem Zahnspachtel auf den Untergrund oder auf die Wandbelagrückseite auftragen.
Bei glatten Flächen erfolgt der Klebstoffauftrag mit Zahnspachtel B1, bei rauen Flächen mit Zahnspachtel B3 und auf Fliesen mit Zahnspachtel C1.
Anschließend den Wandbelag in das feuchte Klebebett einlegen und gut andrücken.
Die Trockenzeit beträgt ca. 24 – 48 Stunden in Abhängigkeit von der Raumtemperatur und des Untergrundes.
Die Verarbeitungstemperatur muss mindestens 10 °C betragen.
Klebstoffreste sind sofort mit einem feuchten Tuch zu entfernen.
Die Verarbeitungshinweise der Tapeten- und Wandbelagshersteller sind zu beachten.
Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Bei glatten Flächen erfolgt der Klebstoffauftrag mit Zahnspachtel B1, bei rauen Flächen mit Zahnspachtel B3 und auf Fliesen mit Zahnspachtel C1.
Anschließend den Wandbelag in das feuchte Klebebett einlegen und gut andrücken.
Die Trockenzeit beträgt ca. 24 – 48 Stunden in Abhängigkeit von der Raumtemperatur und des Untergrundes.
Die Verarbeitungstemperatur muss mindestens 10 °C betragen.
Klebstoffreste sind sofort mit einem feuchten Tuch zu entfernen.
Die Verarbeitungshinweise der Tapeten- und Wandbelagshersteller sind zu beachten.
Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Ergiebigkeit
|
Glatte Flächen |
Zahnspachtel B1 |
ca. 2 m2 / kg |
|
Raue Flächen |
Zahnspachtel B3 |
ca. 1-2 m2 / kg |
|
Fliesen |
Zahnspachtel C1 |
ca. 1 m2 / kg |















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.