Stärkekleister mit Methylcellulose und Kunstharzzusatz
Anwendung
SYCOFIX Systemkleister – der optimale Kleister für sichere Verklebungen auf allen Untergründen, welche üblicher Weise zum Tapezieren vorgesehen sind sowie auf neu geputzten Flächen mit allen Raufasertapeten, Struktur-, Präge-, Vinyl- und Spezialtapeten, Vliestapeten mit geprägter Rückseite, Renoviervlies (z.B. Erfurt Variovlies, Marburg Patentvlies), Glasgewebetapeten und Makulaturtapeten.
Eigenschaften
- in 15 Minuten gebrauchsfertig
- sehr hohe Klebkraft
- ideale Grundierung für Neuputzflächen
- für Wandklebetechnik und Bürstenauftrag
- optimal in Kleistergeräten verarbeitbar
- auch für Spritzgeräte geeignet
- hervorragend geeignet für Deckenverklebungen
- gute Korrigierbarkeit bei hoher Anfangshaftung
- hohe Naßklebekraft und hohe Feuchtfestigkeit
- besonders staubarm
|
Anmischverhältnis 500 g Material in 9 Liter Wasser |
|
|
Verarbeitungstemperatur mindestens +10 ° |
|
|
Materialbedarf 500 g / ca. 45 m² |
|
|
Trockenzeit ca. 12 Stunden |
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
Alte, schlecht haftende Anstriche (Leimfarben) und Tapeten sind restlos zu entfernen. Dazu ist SYCOFIX Tapetenablöser extra-stark optimal geeignet.
Risse, Löcher und Unebenheiten sind mit SYCOFIX Füllspachtel zu füllen und zu glätten. Für die Verspachtelung von Gipskartonplatten empfehlen wir SYCOFIX MUR Super Haftspachtel.
Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit SYCOFIX System Tiefgrund vorbehandeln.
Zur Vorbehandlung von Gipskartonplatten wird SYCOFIX Tapetenwechselgrund empfohlen, da die Tapeten beim nächsten Tapetenwechsel vollständig trocken entfernbar sind.
Bei durchscheinenden Tapeten ist der Untergrund mit SYCOFIX Tapezier- und Putzgrund LF weiß zu streichen, um einen farblich einheitlichen und gleichmäßig saugenden Untergrund zu erhalten.
Alte, schlecht haftende Anstriche (Leimfarben) und Tapeten sind restlos zu entfernen. Dazu ist SYCOFIX Tapetenablöser extra-stark optimal geeignet.
Risse, Löcher und Unebenheiten sind mit SYCOFIX Füllspachtel zu füllen und zu glätten. Für die Verspachtelung von Gipskartonplatten empfehlen wir SYCOFIX MUR Super Haftspachtel.
Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit SYCOFIX System Tiefgrund vorbehandeln.
Zur Vorbehandlung von Gipskartonplatten wird SYCOFIX Tapetenwechselgrund empfohlen, da die Tapeten beim nächsten Tapetenwechsel vollständig trocken entfernbar sind.
Bei durchscheinenden Tapeten ist der Untergrund mit SYCOFIX Tapezier- und Putzgrund LF weiß zu streichen, um einen farblich einheitlichen und gleichmäßig saugenden Untergrund zu erhalten.
Neuputze:
Neuputze müssen trocken und tragfähig sein. Zur Regulierung der Saugfähigkeit sind Neuputze mit SYCOFIX Systemkleister zu grundieren.
Neuputze müssen trocken und tragfähig sein. Zur Regulierung der Saugfähigkeit sind Neuputze mit SYCOFIX Systemkleister zu grundieren.
Unebene und raue Putzoberflächen sind mit SYCOFIX Füllspachtel zu glätten.
Verarbeitung
Kleisteransatz:
Den Dosierbecher mit SYCOFIX Systemkleister bis zur Markierung füllen und unter kräftigem Rühren in die lt. Tabelle angegebene Wassermenge einrühren und ca. 1 Minute weiterrühren.
Den Dosierbecher mit SYCOFIX Systemkleister bis zur Markierung füllen und unter kräftigem Rühren in die lt. Tabelle angegebene Wassermenge einrühren und ca. 1 Minute weiterrühren.
Nach 15 Minuten Quellzeit Kleister nochmals gut durchrühren.
SYCOFIX Systemkleister ist nun gebrauchsfertig.
SYCOFIX Systemkleister ist nun gebrauchsfertig.
Ansatzverhältnis und Ergiebigkeit:
|
Verwendung |
Wassermenge bei Dosierung von 500g Systemkleister |
Ergiebigkeit |
|
|
||
|
Vorkleistern |
10 Liter |
ca. 60 m2 |
|
|
||
|
alle Raufasertapeten und Kleistergerät |
9 Liter |
ca. 45 m2 3 – 4 Rollen zu 13,25 m2 oder 2 –3 Rollen zu 17,7 m2 |
|
|
||
|
Vinyl-, Struktur-und Prägetapeten, Textiltapeten, Spezialtapeten, Makulaturtapeten |
9 Liter |
ca. 45 m2 9 Rollen zu 5 m2 |
|
|
||
|
geprägteVliestapeten, Renoviervlies, Glasgewebetapeten |
6,7 Liter |
ca. 27 – 34 m2 6 – 7 Rollen zu 5 m2 |
Die Ergiebigkeit kann durch die Untergrundverhältnisse, Tapetenqualitäten sowie durch die Einstellung des Kleistergerätes beeinflusst werden.
Tapezieren:
Raufaser-, Vinyl-, Struktur-, Präge- und Spezialtapeten:
Kleister gleichmäßig und ausreichend mit Bürste oder Tapeziergerät auf die Tapetenbahnen auftragen und zusammenlegen.
Kleister gleichmäßig und ausreichend mit Bürste oder Tapeziergerät auf die Tapetenbahnen auftragen und zusammenlegen.
Nach entsprechender Weichzeit Tapete verkleben und mit Tapezierbürste oder –walze blasenfrei andrücken.
Die Weichzeit richtet sich nach den Angaben des Tapetenherstellers.
Nachfolgearbeiten erst nach vollständiger Trocknung (ca. 12 Stunden) durchführen.
Die Weichzeit richtet sich nach den Angaben des Tapetenherstellers.
Nachfolgearbeiten erst nach vollständiger Trocknung (ca. 12 Stunden) durchführen.
geprägte Vliestapeten, Renoviervlies und Glasgewebe:
Den Kleister mittels Rolle oder Quast gleichmäßig in Bahnenbreite satt auf die Wand auftragen und die Vlies- bzw. Gewebebahnen in das noch feuchte Klebstoffbett einlegen.
Nachfolgende Bahnen auf Stoß verkleben. Die Bahnen mit einer Tapezierrolle oder Tapezierspachtel blasenfrei andrücken.
Nachfolgearbeiten (z.B. Streicharbeiten) können erst nach vollständiger Trocknung (ca. 12 Stunden) durchgeführt werden.
Den Kleister mittels Rolle oder Quast gleichmäßig in Bahnenbreite satt auf die Wand auftragen und die Vlies- bzw. Gewebebahnen in das noch feuchte Klebstoffbett einlegen.
Nachfolgende Bahnen auf Stoß verkleben. Die Bahnen mit einer Tapezierrolle oder Tapezierspachtel blasenfrei andrücken.
Nachfolgearbeiten (z.B. Streicharbeiten) können erst nach vollständiger Trocknung (ca. 12 Stunden) durchgeführt werden.
Hinweise:
Eventuelle Kleisterreste auf der Tapetenvorderseite sind sofort mit einem Tuch zu entfernen.
Werkzeuge sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Die spezifischen Angaben der Tapetenhersteller sind zu beachten.
Werkzeuge sind nach Gebrauch leicht mit Wasser zu reinigen.
Die spezifischen Angaben der Tapetenhersteller sind zu beachten.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.