Estrichmörtel, schnell
- im Wohnungs-, Objekt- und Gewerbebau
- für Neubau und Renovierung
- für Fußbodenheizung im Wohnungbau
- CT-C40-F6 nach DIN EN 13813
- nach 4 Stunden begehbar
- schnell aufheizbar
Anwendungsgebiet
Eigenschaften
- innen und außen einsetzbar
- nach 4 Stunden begehbar
- schnell belegreif
- besonders formstabil
- schnell aufheizbar
Untergrundvorbereitung
Bei Anwendung als Verbundestrich muss die Oberflächenhaftzugfestigkeit des Untergrundes bei Industrienutzung > 1,5 N/mm² und im Wohnungsbau > 1,0 N/mm² betragen, um einen dauerhaften Verbund sicherzustellen.
Verarbeitung
Fertige Mischung auf den vorbereiteten Untergrund aufbringen und in vorgesehener Schichtdicke verteilen und abziehen. Innerhalb der Verarbeitungszeit von ca. 30 Minuten muss die Oberflächenbearbeitung erfolgen.
Der Estrich ist i. d. R. nach 72 Stunden belegereif. Falls er innerhalb von 4 Wochen nach Erreichen der Belegereife nicht belegt wird, ist er vor Übertrocknung zu schützen.
- nach 24 Stunden < 3,0 CM-% ; nach 3 Tagen < 2,0 CM-% bei + 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte
Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, zu hoher Wasseranteil, große Schichtdicken und andere ungünstige Baustellenbedingungen können die Austrocknung verzögern.
Hinweise
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %. Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
Angemischtes Material vor zu schnellem Wasserentzug und Zugluft o. ä. während der Erhärtungsphase schützen.
Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten. Den Spezialzement nicht mit anderen Zementen oder Bindemitteln mischen
Estriche aus weber.plan 816 dürfen im Außenbereich nicht direkter Bewitterung ausgesetzt werden und müssen immer belegt werden. Bei der Anwendung im Außenbereich und in Feuchträumen ist eine geeignete Verbundabdichtung, z. B. weber.tec 824 oder weber.tec Superflex D 2, aufzutragen.
Für den Einsatz im Dauerunterwasserbereich (z. B. Schwimmbecken) empfehlen wir weber.rep 752 oder weber.rep 753.
- Mindesteinbaudicke: 30 mm im Verbund, 40 mm auf Trennlage, 45 mm auf Dämmung.
- Max. Einbaudicke: 60 mm, auf Fußbodenheizung 80 mm
Verbrauch
- pro mm Schichtdicke : ca. 1,9 kg/m²













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.