Primer für nicht saugende Untergründe
- Voranstrich für Polysulfid Dichtstoffe
- für nicht saugende Untergründe
- sehr gute Haftung
- lösemittelhaltig
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Anwendungsgebiet
Lösemittelhaltiger Primer für weber.tec 970 (Plastikol TKS) und weber.tec 971 (Plastikol TKS 2) auf nicht saugenden Untergründen, wie Glas, Emaille, Edelstahl etc.
Eigenschaften
- gute Verarbeitbarkeit
- sehr gute Haftung
- lösemittelhaltig
- gute Verarbeitbarkeit
Untergrundvorbereitung
Trocken, fest, tragfähig, griffig, sauber und frei von allen haftungsmindernden Bestandteilen.
Verarbeitung
Primer gleichmäßig mit Pinsel auftragen
Der anschließende Auftrag des Fugendichtstoffes kann frühestens nach 10 Minuten (bei + 23° C), muss jedoch spätenstens nach 4 Stunden erfolgen.
Der anschließende Auftrag des Fugendichtstoffes kann frühestens nach 10 Minuten (bei + 23° C), muss jedoch spätenstens nach 4 Stunden erfolgen.
Hinweise
Der Primer muss abgetrocknet sein, die Lösemittel müssen vorher vollständig entweichen.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Verbrauch
|
je nach Rauhigkeit der Oberfläche: |
ca. 10,0 ml/m bis 20,0 ml/m |











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.